Suche nach...

Jugendfeiern 2024

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,
die Jugendfeiern des MGZ „Bergschlösschen“ sieht sich als Teil der demokratisch geprägten, aufgeschlossenen und partnerschaftlichen Jugendkultur und möchten Ihr(e) Kind(er) auf dem Weg ins Erwachsenenalter begleiten.

Endlich 14 – kein Kind mehr sein.

Ursprünglich galt die Jugendweihe in der ehemaligen DDR als akzeptierte Alternative zur katholischen Kommunion sowie der evangelischen Konfirmation und war mit dem Eid auf den Sozialismus verbunden. Heute hält man an der Tradition fest, allerdings ohne Gelöbnis. Seit der Wende wird auch oft das Wort „Jugendfeier“ verwendet. Am weitesten verbreitet ist die Jugendfeier nach wie vor im Osten Deutschlands, doch Jahr für Jahr finden auch mehr offizielle Veranstaltungen in den alten Bundesländern statt.

Im „Bergschlösschen“ wird der „symbolische Schritt über die Schwelle zum Erwachsenwerden“ seit dem Jahr 1998 durchgeführt. Jährlich nehmen weit über 150 Schüler:innen des Erwin-Strittmatter-Gynamsiums, der Berufsorientierenden Oberschule und Schulen aus der näheren Umgebung Sprembergs das Angebot wahr. Vereinzelt haben sich auch schon Jugendliche aus den alten Bundesländern mit eingereiht, um diese feierliche Zeremonie innerhalb der Familientradition aufrecht zu erhalten.

Bald geht es los!