Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,
die Jugendfeiern des MGZ „Bergschlösschen“ sieht sich als Teil der demokratisch geprägten, aufgeschlossenen und partnerschaftlichen Jugendkultur und möchten Ihr(e) Kind(er) auf dem Weg ins Erwachsenenalter begleiten.
Endlich 14 – kein Kind mehr sein.
Ursprünglich galt die Jugendweihe in der ehemaligen DDR als akzeptierte Alternative zur katholischen Kommunion sowie der evangelischen Konfirmation und war mit dem Eid auf den Sozialismus verbunden. Heute hält man an der Tradition fest, allerdings ohne Gelöbnis. Seit der Wende wird auch oft das Wort „Jugendfeier“ verwendet. Am weitesten verbreitet ist die Jugendfeier nach wie vor im Osten Deutschlands, doch Jahr für Jahr finden auch mehr offizielle Veranstaltungen in den alten Bundesländern statt.
Im „Bergschlösschen“ wird der „symbolische Schritt über die Schwelle zum Erwachsenwerden“ seit dem Jahr 1998 durchgeführt. Jährlich nehmen weit über 150 Schüler:innen des Erwin-Strittmatter-Gynamsiums, der Berufsorientierenden Oberschule und Schulen aus der näheren Umgebung Sprembergs das Angebot wahr. Vereinzelt haben sich auch schon Jugendliche aus den alten Bundesländern mit eingereiht, um diese feierliche Zeremonie innerhalb der Familientradition aufrecht zu erhalten.
Bald geht es los!
Eltern-Infoabende rund um die Jugendfeiern 2024 im Saal des "Bergschlösschens":
ERWIN-STRITTMATTER-GYMNASIUM
DI, 10.10.2023 um 19:00
BERUFSORIENTIERENDE OBERSCHULE
MI, 11.10.2023 um 18:30
Schulen außerhalb Spremberg
Bitte auf Anfrage!

Verträge
Voraussichtlich Mitte Januar 2024 wird hier ein Link zur vertraglichen Onlineanmeldung frei geschalten.
Die Jugendfeier-Termine 2024 schlüsseln sich folgendermaßen auf:
Schulen außerhalb Spremberg
SA, 04.05.2024
BERUFSORIENTIERENDE OBERSCHULE
SA, 11.05.2024
ERWIN-STRITTMATTER-GYMNASIUM
SA, 18.05.2024
Die Stellproben-Termine sind hier aufgelistet
AUSWÄRTIGE SCHÜLER:INNEN
Stellprobe am Mo, 29.04.2024
BERUFSORIENTIERENDE OBERSCHULE
Stellprobe am Mo, 06.05.2024
ERWIN-STRITTMATTER-GYMNASIUM
Stellprobe am Mo, 13.05.2024
Jugendstunden-Übersicht OSD
Jugendstunden-Übersicht ESG
Jugendstunden-Übersicht BOS
Hinweis zu den Jugendstunden:
Damit die Anmeldungen nicht separat per Telefon oder Mail eintrudeln, werden die jeweiligen Klassensprecher:innen (BOS + ESG) aufgerufen, dies zu koordinieren. Das heißt: bitte die Klassenliste(n) ausdrucken (die Listen werden über den Elternchat verteilt) und abklären, wer wo teilnehmen möchte, die entsprechenden Namen der Schüler:innen eintragen und anschließend ausgefüllt per Mail an Frau Schütt schuett@spremberg-stiftung-spi.de zurück senden.
TEILNAHMEGEBÜHR
Der Teilnahmebeitrag beträgt voraussichtlich 149,00 EUR
- inkl. ? Einladungskarten für Angehörige (Teilnehmer:in frei)
- optional können eine Fotomappe und/oder ein USB-Stick mit dem Filmmitschnitt der Feierstunde erworben werden
Bei finanziellen Problemen bietet unser Mitarbeiter des Familienzentrums Herr Wippich Beratungsgespräche zu Fördermöglichkeiten oder individuelle Beratungen zu Ratenzahlungen an.
Ansprechpartner:in
