
Familientreff "Bergschlösschen"
Hier finden Sie einen Ort, wo Sie sich mit anderen Müttern und Vätern treffen und in angenehmer und anregender Atmosphäre austauschen können.
Wir möchten junge Familien mit unseren Angeboten unterstützen und begleiten.
Lernen und Spielen mit allen Sinnen – hier finden Sie ganz einfache Ideen und Anregungen für kreative Zeit mit Ihrem Kind und können gleichzeitig Kontakte zu anderen Familien knüpfen. Generationsübergreifend sind Eltern und Kinder gemeinsam spielend tätig.
Thematische Angebote am Nachmittag:
- Spielnachmittage
- Gesunde Ernährung
- Saisonale Feste
- Kreatives
- Sport & Musik
- und vieles mehr….
Kontakt:
Stiftung SPI
Familientreff „Bergschlösschen“
Bergstraße 11
03130 Spremberg
Ansprechpartner/innen: Sabine Klauke, Julia Schuldt
Telefon: 03563 2395
Fax: 03563 602844
E-Mail: klauke( at )spremberg-stiftung-spi.de
In Zusammenarbeit mit dem Spremberger Krankenhaus:
- Erste-Hilfe am Baby & Kleinkind
- Hygiene im Haushalt
- Kinderkrankheiten
- Hausapotheke
Außerdem:
- PC- Kurse
- Leseclub im JC Haidemühl
- Tanzkaffee für die ältere Generation
Kleinkindsport
Sportliche Bewegung und Aktivitäten mit anderen Kindern bereiten Kindern noch mehr Freude und fördern das soziale Miteinander. Immer dienstags in der Zeit von 16.00 -18.00 Uhr gibt dazu der Familientreff der Stiftung SPI im Mehrgenerationszentrum Bergschlösschen vielfältige Möglichkeiten.
Das Kinderturnen wendet sich an Kinder ab zwei Jahren. Es wird ein abwechslungsreiches und kindgerecht gestaltetes Programm angeboten. Kleine Geräte-Parcours fördern die grobmotorischen Fähigkeiten. Ball- und Balanceübungen, Toben und Klettern gehören zum Programm und lenken nicht nur den Bewegungsdrang der Kinder in kreative Bahnen, sondern tragen auch viel zur Persönlichkeitsentwicklung bei.
Die Eltern werden in die Trainingsstunden aktiv eingebunden. Die Kinder lernen durch das Turnen in Gemeinschaft ihre eigenen Möglichkeiten und Grenzen kennen, entwickeln einen gesunden Ehrgeiz, Selbstvertrauen und Stolz auf die eigene Leistung.
…………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Termine = Familientreff =
Mai 2023
Mo, 08.05.2023
15.00 – 18.00 Uhr | Komm – spiel mit!
Mo, 15.05.2023
Familientreff entfällt
Mo, 22.05.2023
Familientreff entfällt
Mo, 29.05.2023
Pfingstmontag – Familientreff entfällt
Juni 2023
Do, 01.06.2023
Großes Kinderfest in der Stadt zum Kindertag
Mo, 05.06.2023
15.00 – 18.00 Uhr | Kinderlieder hören, mitsingen, „mitrasseln“
Mo, 12.06.2023
15.00 – 18.00 Uhr | TipToi Bücher vorstellen
Mo, 19.06.2023
15.00 – 18.00 Uhr | Kamishibai- Bildtheater
Mo, 26.06.2023
15.00 – 18.00 Uhr | Holzeisenbahn und LEGO
Termine = Kleinkindsport =
Mai 2023
Di, 02.05.2023
16.00 – 16.30 Uhr | für 2 bis 3-jährige Kinder
17.00 – 17.30 Uhr | für 4 bis 5-jährige Kinder
Thema: im Saal
Di, 09.05.2023
16.00 – 16.30 Uhr | für 2 bis 3-jährige Kinder
17.00 – 17.30 Uhr | für 4 bis 5-jährige Kinder
Thema: im Saal
Di, 16.05.2023
16.00 – 16.30 Uhr | für 2 bis 3-jährige Kinder
17.00 – 17.30 Uhr | für 4 bis 5-jährige Kinder
Thema: entfällt aufgrund der Jugendfeier-Vorbereitungen
Di, 23.05.2023
16.00 – 16.30 Uhr | für 2 bis 3-jährige Kinder
17.00 – 17.30 Uhr | für 4 bis 5-jährige Kinder
Thema: Thema: entfällt aufgrund der Jugendfeier-Vorbereitungen
Juni 2023
Di, 06.06.2023
16.00 – 16.30 Uhr | für 2 bis 3-jährige Kinder
17.00 – 17.30 Uhr | für 4 bis 5-jährige Kinder
Thema: Ballspiele
Di, 13.06.2023
16.00 – 16.30 Uhr | für 2 bis 3-jährige Kinder
17.00 – 17.30 Uhr | für 4 bis 5-jährige Kinder
Thema: Balance
Di, 20.06.2023
16.00 – 16.30 Uhr | für 2 bis 3-jährige Kinder
17.00 – 17.30 Uhr | für 4 bis 5-jährige Kinder
Thema: Parcours
Di, 27.06.2023
16.00 – 16.30 Uhr | für 2 bis 3-jährige Kinder
17.00 – 17.30 Uhr | für 4 bis 5-jährige Kinder
Thema: laufen & hüpfen
