Suche nach...

Spremberg Tanzt

SPREMBERG TANZT | Beweg was

Mit Tanzen Theater machen - Ein Projekt der kulturellen Bildung

“Spremberg tanzt” ist ein neu entwickeltes Projektformat zwei junger Tänzerinnen im Rahmen der offenen Arbeit unseres Mehrgenerationszentrums Bergschlösschen. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben. Das Projekt macht es sich zur Aufgabe, mittels verschiedener tänzerischer und schauspielerischer Aktionsformen kulturarme Räume als wichtige jugendkulturelle Begegnungsorte positiv für die Bevölkerung wahrnehmbar machen.

Es finden dafür gemeinsame Workshops mit professionellen Tanzcoaches an verschiedenen Orten in Spremberg statt, bei denen Grundlagen und Elemente der tänzerischen Kommunikation vermittelt und gefestigt werden. Kinder und Jugendliche aus der Region können mit dem Angebot motiviert werden, ihre Talente aktiv in die Entwicklung eines Tanz-, Schauspiel- und Videoformats einzubringen, sich mit selbst gewählten Themen aus dem Spektrum Demokratie, Mitbestimmung, Teilhabe, Toleranz und gewaltfreier Konfliktbewältigung auseinanderzusetzen und unter der Führung von erfahrenen Machenden (Tänzer:innen, Schauspieler:innen und Videograf:innen) eine Performance auf die Beine zu stellen. “Beweg’ was”, so das Motto des Projektvorhabens, lädt dazu ein, sich aktiv einzubringen um Themen, die die Jugend bewegen, tanzkulturell aufzuarbeiten.    

Für die Umsetzung von Spremberg tanzt werden Kinder & Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren gesucht, die leidenschaftlich gern tanzen, schauspielern oder Spaß am Videodreh und -schnitt haben. Aber auch ältere Generationen können sich sehr gern am Projekt beteiligen.

Teenager with skateboard

Worum geht's?

Warum Tanzen Theater macht...

Professionelle Coaches

Erfahrene Tanzlehrer:innen bringen den Teilnehmenden die verschiedenen Tanzstile in offenen Workshops bei.

Verschiedene Stile

Von HipHop, Streetstyle, Breakdance, Standardtanz bis hin zu aktuellen Trends im Tanz ist alles möglich.

Für jedes Alter

Das Projekt ist offen für Interessierte jeden Alters. Auch generationsübergreifende Formationen und Aktionen werden von uns gefördert.

Termine

Wann | Wo | Sei dabei...

12.08.2022 20:30 Uhr Auftritt „Spremberg tanzt“
Heimatfest Spremberg, Freilichtbühne

Wir präsentieren unser Projekt „Spremberg tanzt“ auf der Freilichtbühne zum Spremberger Heimatfest. Wir zeigen die Entstehungsgeschichte des Projektformats.
Der Auftritt findet 20:30 Uhr statt.

26.08.2022 19:30 Uhr Auftritt „Spremberg tanzt“
Spremberger Filmnächte, Freilichtbühne

Wir präsentieren unser Projekt „Spremberg tanzt“ auf der Freilichtbühne im Vorprogramm der Spremberger Filmnächte. Wir zeigen die Entstehungsgeschichte des Projektformats.
Der Auftritt findet 19:30 Uhr statt.

28.08.2022 19:30 Uhr Auftritt „Spremberg tanzt“
Spremberger Filmnächte

Wir präsentieren unser Projekt „Spremberg tanzt“ auf der Freilichtbühne im Vorprogramm der Spremberger Filmnächte. Wir zeigen die Entstehungsgeschichte des Projektformats.
Der Auftritt findet 19:30 Uhr statt.

09.09.2022 19:30 Uhr Auftritt „Spremberg tanzt“ beim Mitarbeiterfest des ASF Spremberg

Wir präsentieren unser Projekt „Spremberg tanzt“ beim Mitarbeiterfest des ASF. Wir zeigen die Entstehungsgeschichte des Projektformats. Der Auftritt findet 19:30 Uhr auf dem Sportplatz des SSV statt.

Das Projektteam

Wer steckt hinter dem Projekt

Benny Stobinski Bildung - Bundesfreiwillige - Camp Bohsdorf - Jugendarbeit - Jugendfeiern - Migration - Multimedia - Öffentlichkeitsarbeit - Projekt Spremberg Tanzt - Veranstaltung & Events
Carolin Rublack Projekt Spremberg Tanzt - Tanz & Bewegung - Workshops & Kurse
Ulrike Tillack Projekt Spremberg Tanzt - Tanz & Bewegung - Workshops & Kurse

Förderer

Unser Projekt wird gefördert von