Beteiligungsworkshop | Skatepark am 14. Juni 2025
Einladung zum interaktiven Beteiligungsworkshop auf dem Skatepark Spremberg am 14. Juni 2025
Spremberg, 21. Mai 2025 – Die „alte Garde“ des Skateparks und die Stiftung SPI laden alle Kinder, Jugendlichen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem interaktiven Beteiligungstag am Samstag, den 14. Juni 2025, auf dem Skatepark Spremberg ein. Im Fokus des Tages steht die gemeinsame Diskussion über die zukünftige Gestaltung des Skatepark-Areals sowie den Neubau einer modernen Pumptrack-Anlage.
Am Vormittag ab 10:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein offenes Workshopangebot für Skater, Scooter-, Bike-Fans und Graffiti-Interessierte. Neben professioneller Anleitung stehen Fingerboardtische, Leihboards, Scooter und Helme zur Verfügung, sodass auch Neugierige die bestehende Anlage unverbindlich ausprobieren können.
Der interaktive Beteiligungsworkshop startet ab 14:00 Uhr. Die von professionellen Planerinnen und Planern erarbeiteten zwei Vorentwürfe für die Neugestaltung des Geländes werden vorgestellt, diskutiert und im Anschluss von den Jugendlichen bewertet – mit dem Ziel, einen klaren Favoriten auszuwählen. Zusätzlich geht es um mögliche Eigenleistungen beim Rückbau der bestehenden Anlage, die im Rahmen eines sozialpädagogisch begleiteten Beteiligungsprojekts in den Sommer- und Herbstferien umgesetzt werden könnten. Auch eine spendenbasierte Finanzierung eines Tribünen-Containers als künftige Unterstellmöglichkeit wird thematisiert.
In den letzten 18 Monaten hat sich der Skatepark zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt und wird bei gutem Wetter täglich von 30 bis 60 Jugendlichen aktiv genutzt. Auch überregionale Besucher und frühere Nutzer finden regelmäßig den Weg zurück auf die Anlage, um ihre Tricks zu zeigen und sich mit der lokalen Szene auszutauschen.
Zum Abschluss des Tages gibt es für alle Teilnehmenden Bratwurst und kühle Softdrinks, begleitet von lockeren Gesprächen und freiem Fahren auf der Anlage.
Der Workshop wird durch die Stiftung SPI in Kooperation mit dem Fachbereich Grünwesen der Stadt Spremberg organisiert. Eingeladen sind neben dem Jugendbeirat auch Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Spremberg.
Für den Fall schlechten Wetters steht das MGZ Bergschlösschen als Ausweichort zur Verfügung.
Kontakt für Rückfragen:
Stiftung SPI – Projektbegleitung Skatepark Spremberg, Herr Stobinski
E-Mail: stobinski@stiftung-spi.de
Telefon: 03563/2395