Wichtelwerkstatt am 09.12.2023
Die „Bergschlösschen“- Wichtel laden am Sa, 09.12.2023 zum Familiennachmittag u.a. mit einer professionellen Weihnachtsfotoaktion ein.
Die „Bergschlösschen“- Wichtel laden am Sa, 09.12.2023 zum Familiennachmittag u.a. mit einer professionellen Weihnachtsfotoaktion ein.
Vom 5. bis 7. Dezember 2023 zieht wieder lecker Weihnachtsduft durch das MGZ „Bergschlösschen“, denn großes Plätzchenbacken nach bekannten Backrezepten ist angesagt.
Am Samstag den 08. Juli 2023 veranstalteten wir im Rahmen des 70jährigen Jubiläums im Spremberger Freibad am Kochsagrund ein generationsübergreifendes Bürgerbeteiligungsprojekt zur künftigen Gestaltung des beliebten Bades.
Mit wenigen Zutaten und Handgriffen Knetsand selbst herstellen und Kinderaugen zum Strahlen bringen!
„Malen mit Schwamm“ – Eine einfache Technik mit Malerkrepp und einem Schwamm für superschnelle und tolle Ergebnisse.
Der Leseclub der Stiftung Lesen im Jugendclub Haidemühl stellt eine Geschichte zum Anhören und zum Anschauen vor.
Viel Spaß und wenn es euch gefällt könnt ihr es gerne mit anderen Geschichten probieren.
Eine kleine Anleitung und Hilfestellung für die Bastelei mit Bierdeckeln /-untersetzer in der Lockdown-Phase von Roswitha, unserer Leiterin der Holzwerkstatt im MGZ Bergschlösschen.
Eine kleine Anleitung und Hilfestellung für die Beschäftigung der kleinen Mal-Kids in der Lockdown-Phase zu Hause. Demonstriert von Sabine, unserer Leiterin des Malkurses im MGZ Bergschlösschen.
Eine Nowoletka-Back-Challenge: macht mit, machts nach und zeigt her eure Ergebnisse. Salzteigfiguren – ein sorbischer Brauch zur Vogelhochzeit.