Benefizaktion für die Ukraine am 13.03.2022
In Zusammenarbeit mit der Örtlichen Liga Spremberg veranstaltet das Mehrgenerationszentrum am 13. März von 15 -18 Uhr eine Hilfsaktion für die Ukraine auf dem Außengelände des „Bergschlösschens“.
In Zusammenarbeit mit der Örtlichen Liga Spremberg veranstaltet das Mehrgenerationszentrum am 13. März von 15 -18 Uhr eine Hilfsaktion für die Ukraine auf dem Außengelände des „Bergschlösschens“.
An zwei Tagen können in der Kreativ-Werkstatt mit Gießharz verschiedene Accessoires, Schmuck- oder Alltagsgegenstände nach Belieben gestaltet werden. Ein Kurs von Erwachsene für Erwachsene.
Damit die Winterferien unvergesslich werden, gibt es ein einzigatiges Angebot aus Schauspiel, Gesang, Musik, Tanz, Akrobatik. Wir machen richtig(es) Theater. Jetzt schnell anmelden, denn die Plätze sind begrenzt und die Teilnahme ist kostenlos.
„Backstage“- das Musicaltheater – Ferienprojekt vom 01. Bis 04.Februar 2022 täglich 10 – 16 Uhr, Uraufführung des Stücks am 04. Februar 16.30 Uhr
Gemeinsam mit Dr. med. Yorck Finkbeiner und mit Hilfe des DRK Kreisverband Niederlausitz boten wir im MGZ Bergschlösschen einige Impftermine gegen das Coronavirus für Impfwillige ohne Termin. Aktuell sind keine neuen Termine im Bergschlösschen geplant.
Am 20. Dezember öffneten wir das 20. Türchen vom Lebendigen Adventskalender, dabei kam nicht nur die Seifenblasen-Show als Highlight des Abends zum Vorschein.
Satirische Zeitensprünge mit den Urgesteinen der Herkuleskeule: Wolfgang und Birgit Schaller in Höchstform mit ihrem neusten Stück „Eh ichs vergesse“.
Päckchen der Spremberger Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ gehen auf die Reise…
Kommt uns besuchen von 16 bis 18 Uhr, denn wir öffnen das 20. Türchen vom „Lebendigen Adventskalender“ unter dem 5-Klang: Gesang, Geschichten, Gebäck, Gespräche und Gebasteltes.
Die Mal-Ausstellung wurde am 10.11.2021 um 17.00 Uhr im Saal eröffnet und kann bis zum Ende des Jahres zu den Öffnungszeiten des Hauses von 10.00-19.00 Uhr besichtigt werden.
… die Geister, Monster und Hexen wurden am 29.10.2021 ins schaurige Schloss am Berg gerufen …